Wenn Termine für Steuer, MWST, Lohnmeldungen oder Gebühren parallel anstehen, braucht es Übersicht statt E-Mail-Chaos. abgabenpilot bündelt Fristen, Zuständigkeiten und Unterlagen in einem klaren Ablauf – von der Vorbereitung über die Einreichung bis zur Bestätigung der Behörde. Für Teams in Zürich, Bern oder Genf, die sauber dokumentieren und ohne Hektik einreichen möchten.
Kontaktieren Sie unsabgabenpilot ist aus Mandatsarbeit mit Schweizer KMU, Vereinen und Agenturen gewachsen. Immer wieder sahen wir verstreute Unterlagen und ungeklärte Zuständigkeiten kurz vor Abgabefristen. Unsere Antwort: ein klarer Pilot für Einreichungen – freundlich im Ton, präzis im Prozess und respektvoll im Umgang mit Behörden. Zuhause in Zürich-West, aktiv in der ganzen Schweiz.
Kontaktieren Sie unsWir schaffen Orientierung in einer Phase, die Präzision verlangt. Emotional, weil verlässliche Abläufe Teams entlasten. Strategisch, weil geordnete Dossiers Rückfragen verkürzen und Termine realistisch planbar machen.
Kontaktieren Sie unsUnser Kernteam vereint Steuer-, MWST- und Payroll-Erfahrung mit Prozessdesign. Mehrsprachig (DE/EN/FR/IT) und mit Branchenwissen von Gastronomie über Kreativwirtschaft bis Bildung. Wir moderieren Workshops, strukturieren Belegflüsse und übersetzen Fachlogik in klare Schritte.
Value Proposition Ein zentrales System, das Fristen, Dossiers und Kommunikation bündelt – damit Teams geordnet arbeiten und Entscheide auf dokumentierter Basis stehen.
Target Audience Geschäftsführungen, Finanz- und Admin-Teams von KMU, Vereinen und Stiftungen; Organisationen mit externem Treuhand; Startups, die Prozesse strukturieren wollen.
Distribution/delivery channels Remote-first über gesicherte Datenräume und Videocalls; Workshops vor Ort in Zürich oder Bern. Einreichungen erfolgen über die vorgesehenen Portale der zuständigen Stellen.
Revenue streams Monatliche Servicepakete nach Komplexität; projektbasierte Honorare für Onboarding, Systemwechsel oder Aufräumarbeiten; optionale Schulungen für interne Verantwortliche.
Key partners/resources Zusammenarbeit mit Treuhandnetzwerken; Kenntnisse der Wegleitungen der Schweizerischen Steuerkonferenz; Anbindung an gängige Buchhaltungs- und Lohnsysteme; Austausch mit Ausgleichskassen und kantonalen Stellen.
Cost structure Transparente Paketpreise für Betrieb, Support und Vorlagenpflege; variable Aufwände nur bei Zusatzabklärungen, Sonderfällen oder Vor-Ort-Terminen – stets vorab kommuniziert.
Fristenkalender, Basis-Dossiergenerator, Standard-Namenskonventionen, zwei Rollen (Erfassen/Prüfen), E-Mail-Support innerhalb von zwei Werktagen.
Status-Board, Vier-Augen-Prinzip, Eskalationspfade, Export für Sitzungen (PDF), Anbindung an ein Buchhaltungssystem, priorisierte Antworten.
Mehrere Systeme, vertiefte Dossierlogik pro Vorgang, Workshops für Team & Treuhand, Quartals-Review, Onsite-Tag pro Halbjahr, strukturierte Übergaben an Behörden.
Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich,
Schweiz
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID): CHE-671.948.253
Für ein fokussiertes Erstgespräch – digital oder bei uns in Zürich-West, wenige Minuten von der Hardbrücke. Bringen Sie auf Wunsch eine Stichprobe Ihrer letzten Einreichungen mit.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Unser Team bei steuerbotxwird sich in Kürze bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Ihre Fragen rund um MWST und Steuererklärungen in der Schweiz zu beantworten.